Zu mir: nach den vielen Jahren, die ich fast ausschliesslich meiner grossen Familie gewidmet hatte, forderte mich der gestalterische Impuls wieder mit Heftigkeit, als mein Jüngster vier Jahre alt war. Mein erstes Atelier war der verlassene Hühnerstall. Die 5 Kinder wurden älter und ich durfte meiner künstlerische Arbeit nach und nach mehr Raum geben. 2001 machte ich mich als Gestalterin selbständig. Neben regelmässigen Weiterbildungen an der Schule für Gestaltung in Bern und verschiedensten anderen Orten hatte ich jahrelang eine Studiengruppe Akt und widme mich dieser Disziplin auch heute noch im Sommer. Jetzt, mit fast 70 Jahren, begegne ich immer weniger inneren und äusseren Hindernissen zum künstlerischen Schaffen und geniesse diese Freiheit in vollen Zügen.
Ich male fast ausschliesslich im Freien oder vor Ort und überarbeite ein Bild allenfalls im Atelier. Menschen zeichne und male ich immer direkt..
Zur Pastellmalerei :In den letzten Jahren habe ich schwergewichtig die Malerei mit Trockenpastell-Kreiden erforscht, also zu Stiften gepressten, fast reinen Pigmenten. Zur Faszination des samtigen matten Ausdrucks gesellt sich die Vielseitigkeit in der Anwendung und der Vorteil, dass es keine Trockenzeiten gibt. Gleichzeitig gilt es aber auch mit den klaren Nachteilen zu leben: die Stifte sind schwer zu transportieren, eine Herausforderung in der Plein-air-Malerei. Ausserdem: ganz gleich, wie viele Stifte mir zur Verfügung stehen, der gewünschte Farbton ist kaum dabei. Also muss ich während dem Malen ständig Entscheidungen treffen, die beim Mischen von Farben mit Pinsel bei mir eher intuitiv geschehen: heller oder dunkler, kühler oder wärmer, klarer oder dumpfer…
Zu den Bildern: die Massangaben der gezeigten Bilder sind meist gerundet und fast immer um ein paar Zentimeter grösser. Bei gerahmten Bildern beziehen die Masse den Passepartout und den Rahmen mit ein. Die allermeisten Bilder sind mit einem Vollholz-Wechselrahmen versehen, meist in Nature (Birke/Linde) oder weiss. Bei Interesse schicke ich gerne Fotos des fertig gerahmten Bildes. Die Rahmen können auch Ihren Wünschen angepasst werden.
Zu den Objekten: Alle Massangaben in Zentimetern, so genau wie möglich. Meist ist ein Mass (das grösste) vermerkt.
Zu den Preisen: Ausser bei den Drucken sind keine Preise zu den Werken angegeben. Es ist mir jedoch ein Anliegen, dass meine Bilder erschwinglich sind, Bei Interesse setzten Sie sich bitte mit mir in Verbindung.
Ausstellungen:
Dez. 2024 Gruppe Visionary Art Week Objekte, Bilder Popup Galerie, Talstrasse 9, Zürich
Sept. 2024 Einzel Wasserwelten Bilder Kultur im Gartenhaus, Lommiswil
Feb. 2024 Einzel ….der Winter, der eben geht… Bilder Kultur im Gartenhaus, Lommiswil
Juli/ Aug 2022 Einzel Thielle und Umgebung Bilder, Zeichn. Gelände “die neue zeit”, Gampelen
Juli/ Aug 2020 Zweier Nés nus / nackt geboren Bilder / Texte Gelände “die neue zeit”, Gampelen
Nov/ Dez 2018 Einzel “Quer dur`s Huus” - Hausstellung Bilder, Zeichn., Objekte “Alte Metzg”, Lommiswil
Juli/ Aug 2017 Gruppe Wasser Bilder Gelände “die neue zeit, Gampelen
Sept/Okt 2016 Einzel …und die Landschaft fliesst dahin… Bilder Strick-Café, Selzach
Juni/ Aug 2015 Einzel Bluemigs Bilder Strick-Café, Selzach
Feb/ März 2015 Einzel Winter - der Hiesige Bilder Strick-Café, Selzach
Juni/ Sept 2012 Einzel VnàTschliner Ansichten (Engadin) Bilder “Macun”, Tschlin
März/Juni 2011 Einzel Naturnah Bilder alt. Schulhaus, Kröschenbrunnen
Juli 2010 Zweier Ausstellung mit Bildern und Objekten Objekte Galerie Artesol, Solothurn
Nov 2009 Zweier Schwester Walal (Kulturanlass) Objekt Reitschule Bern
Dez/ Jan 08/09 Einzel Ausstellung Bilder, Zeich., Objekte “alte Metzg”, Lommiswil
Dez 2006 Gruppe Bilder vom Berg und vom Fluss Bilder Rest. Lamm, Lommiswil
April/Mai 2006 Zweier Lebenstore/ Vulvenportraits Objekte Atelier MIM, Solothurn
Nov 2005 Gruppe Portrait/ Akt/ Landschaft Bilder Rest. Lamm, Lommiswil
Juni 2005 Gruppe Ausstellung von Sozialforum Frib. Plakat Universität Fribourg